AGB

zum Download

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Der Vertrag (Gastaufnahmevertrag) kommt durch verbindliche Buchung per E-Mail zustande.
Der Anbieter verpflichtet sich die vertraglich geschuldeten Leistungen zu erbringen.
Der Gast verpflichtet sich die gebuchten Leistungen in Anspruch zu nehmen, oder ggf. den
Ausfall bei Nichtinanspruchnahme zu erstatten.

An- und Abreise
Am Tag der Anreise steht die Nichtraucher-Ferienwohnung Ihnen spätestens ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Die Schlüsselübergabe erfolgt beim Beherbergungsbetrieb – Ferienwohnungen Sonnleitn, Fritz-von-Miller-Weg 32, 83707 Bad Wiessee. Die Ferienwohnung muss am Tag der Abreise spätestens um 10:00 Uhr in vertragsgemäßem Zustand freigegeben werden. Hierzu gehört insbesondere, dass das benutzte Geschirr gespült und der Müll (einschließlich recyclingfähiger Materialien wie Altglas, Altpapier oder Kunststoff) aus der Wohnung entfernt ist. Müll ist in die dafür vorgesehenen Behälter zu deponieren. Die Schlüssel und ausgehändigten Gästekarten sind am Tag der Abreise bis spätestens um 10:00 Uhr zurückzugeben.

Preis
Der vereinbarte Preis bezieht sich auf die gemietete Ferienwohnung je Übernachtung und für die angegebene Personenzahl (Gast und Mitreisende). Er umfasst die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt). Die Kurtaxe ist in der Buchungsbestätigung gesondert aufgeführt.

Eine Belegung der Ferienwohnung über die vereinbarte Personenzahl hinaus ist nur nach vorheriger
Genehmigung durch den Beherbergungsbetrieb und gegen Aufpreis zulässig. Im vereinbarten Preis sind
enthalten: Strom- und Heizkosten, Bett- und Tischwäsche, Hand- und Geschirrtücher und die Endreinigung. Ggf. auch Handtuchwechsel und Zwischenreinigung mit Wechsel der Bettwäsche (je nach Aufenthaltsdauer)

Eine Anzahlung per Überweisung in Höhe von 500 Euro wird unverzüglich nach der schriftlichen Buchung
fällig. Der Restbetrag wird bei Anreise in bar vor Ort abgerechnet.

Kaution
Dem Beherbergungsbetrieb steht es frei, eine Kaution zu verlangen. Die Kaution ist zur Anreise in bar zu
entrichten. Die Höhe richtet sich nach dem Gesamtpreis, übersteigt jedoch diesen nicht. Bei Beanstandungen wird ein entsprechender Betrag zurückbehalten. Die Differenz wir dem Gast zurückgezahlt.

Verhalten des Gastes
Der Gast muss dem Beherbergungsbetrieb unverzüglich Mängel der vertraglichen Leistungen und Schäden, die der Gast selbst verursacht hat oder die durch einen Mitreisenden oder Besucher verursacht worden sind, anzeigen. Der Gast muss die Regeln der Hausordnung beachten und die Ferienwohnung und alle Einrichtungsgegenstände – und Ausstattungsgegenstände pfleglich behandeln. Der Gast haftet für verursachte Schäden.

Tiere
Die Aufnahme von Hunden ist nach Absprache möglich. Der Beherbergungsbetrieb ist berechtigt, für die
Aufnahme eines Haustiers einen Aufpreis zu verlangen. Haustier dürfen nicht auf Polstermöbel und in die
Betten gelassen werden. Für Verunreinigungen und Beschädigungen haftet der Hundehalter.

Bitte bringen Sie ausreichend Decken/Hundekörbe etc für Ihren Hund mit, um die Möbel zu schonen.

Stornierung oder Nichterscheinen am Anreisetag
Es wird darauf hingewiesen, dass dem Gast – Unabhängig von der Art der Buchung – kein allgemeines
kostenfreies Rücktritts-oder Widerrufsrecht bezüglich des geschlossenen Beherbergungsvertrages zusteht. Nach § 312g Abs.(2) Nr.9 BGB.
Im Falle einer Absage oder sonstiger Nichtinanspruchnahme der gebuchten Leistung, bleibt der Anspruch des Anbieters (Ferienwohnungen Sonnleitn) auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises bestehen. Der Anbieter wird sich nach Treu und Glauben darum bemühen, das Zimmer, die gebuchte Leistung anderweitig zu vermieten. Sollte dies nicht oder nur teilweise gelingen werden Stornierungskosten fällig.
Im Einklang mit den Empfehlungen des Deutschen Hotel und Gaststättenverbandes, der
Gastaufnahmebedingungen und der Rechtssprechung setzen wir im Falle einer Stornierung, Nichterscheinen oder frühzeitiger Abreise folgende Stornierungskosten ein. Die Stornierung oder Absage ist per Email an Ferienwohnungen Sonnleitn direkt zu schicken.

  • Bei Nichterscheinen am Anreisetag ist der volle Reisebetrag fällig.
  • Bei Stornierung bis zu 4 Wochen vor Anreise werden 80% des Reisebetrages fällig,
    sofern der Vermieter die Wohnung nicht anderweitig vermieten kann.
  • Eine Stornierung mindestens 4 Wochen vor Anreise ist kostenfrei.

Als Vermieter behalten wir uns vor, die Reservierung aus einem wichtigen Grund jederzeit zu stornieren.

Der Abschluss einer Reisekostenrücktrittversicherung wird daher empfohlen.

Maßgebliches Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist 83714 Miesbach.
Update, Juli 2024